Formula Student

Elektrischer Wettbewerb

Elektrischer Wettbewerb

Geschichte

**FORMULA STUDENT** ist der weltweit größte Wettbewerb für Ingenieure. Jedes Jahr finden Wettbewerbe auf der ganzen Welt statt. Gegründet von der "Society of Automotive Engineers" im Jahr 1981, fand der erste Wettbewerb in Europa im Jahr 1998 statt. Derzeit treten mehr als 600 Teams von Universitäten aus der ganzen Welt mit ihren selbst konstruierten Rennwagen gegeneinander an. Sieger ist nicht unbedingt das Team mit dem schnellsten Auto, sondern dasjenige mit dem besten Paket aus Konstruktion, Leistung, Finanzplanung und Verkaufsargumenten.

Driverless Wettbewerb

Driverless Wettbewerb

Der Wettbewerb

Um den Ingenieurnachwuchs auf Zukunftstechnologien wie den elektrischen Antriebsstrang vorzubereiten und den Innovationsprozess voranzutreiben, wurde bereits 2010 eine eigene Klasse für Elektrofahrzeuge eingeführt. In dieser Klasse stehen ökologische Aspekte im Vordergrund, ohne dass die Attraktivität eines sportlichen Fahrstils verloren geht. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die schnellsten Elektroautos schon heute den besten Rennwagen mit Verbrennungsmotor in Sachen Leistung in nichts nachstehen. Nach dem Bau von drei Formula Student-Autos mit konventionellen Verbrennungsmotoren wechselte das Team in die neu geschaffene Elektroklasse und schaffte es auf Anhieb, mit den Top-Teams mitzuhalten. Sobald der fahrerlose Wettbewerb in der Formula Student eingeführt wurde, stieg AMZ Racing in den Wettbewerb ein und begann, das beste fahrerlose Fahrzeug in der Geschichte der Formula Student zu bauen.

Die Disziplinen, die beurteilt werden, sind:

Bei den dynamischen Disziplinen sind die Fahrleistungen der Prototypen gefragt. Jede Disziplin prüft dabei andere Fähigkeiten der Fahrzeuge:

Weitere Informationen

Auf folgenden Webseiten finden Sie detaillierte Informationen zu den Wettbewerben:

Hauptsponsoren

Premium Sponsoren

Sponsoren